Zum Inhalt springen


Blog des ReiseCenter Pinneberg - Reisecenter Pinneberg


27. September 2016

Traumpfade im Küstenparadies- der Pembrokeshire Coast Path/Wales

Vom 20.8.2016 – 27.8.2016 mit Wikinger - Reisen unterwegs.

sam_3222

Ein Reisebericht von Dieter Freitag

Die Ankunft in Cardiff bei Nieselregen und grauem Himmel stimmte nicht gerade euphorisch.

Die Stimmung dreier Reiseteilnehmerinnen war allerdings auf dem Tiefpunkt, weil ihre Koffer nicht mitgekommen waren (nach meiner Erinnerung erst am 3. Tag). Die anschließende Busfahrt von zirka 2 Stunden nach Tenby, unserem einzigen Hotelstandort, verlief ebenfalls im Regen bei Windstärke fünf. Es regnete auch noch, als wir gegen 7,50 p.m. am Hotel „Giltar” eintrafen. Das Hotel aus viktorianischer Zeit liegt direkt oberhalb der Steilküste, also in exzellenter Lage. Die Innenausstattung ist teilweise etwas plüschig. Mein Doppelzimmer und das Bad waren renoviert und ich war damit sehr zufrieden, auch wenn ich keinen Meerblick hatte.

Regen herrschte auch am nächsten Tag, jedoch war es mit zirka 18°C angenehm warm und es war nahezu windstill. Die Freude der 10 Wanderer einschließlich Reiseleiterin - ich war als einziger männlicher Teilnehmer „Hahn im Korbe” - war aber gedämpft, zumal der Küstenpfad mehr ein Baumpfad ohne Meerblick war. Alle waren froh, als die Wanderung nach ca. 12,5 km endete und der Bus mit Fahrer Lewis uns zurück zum Hotel fuhr. (weiterlesen…)

11. August 2015

Studiosus-Wanderreise vom 25.7. bis 3.8.2015 -„Natur auf den Äußeren Hebriden erwandern“

Ein Reisebericht von Dieter Freitag

Dieter Freitag

Ich schicke voraus, daß diese Reise für mich traumhaft schön war. Ich würde sie wiederholen, wenn ich dazu auf Grund meines Alters und meiner Fitness in Lage wäre und nicht noch andere Reiseträume hätte.

Die Reisebeschreibungen sind eher abschreckend: Dauerwind mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 80 Km/h und Dauerregen, kein Handyempfang sowie Einstellung des Fährverkehrs. Im Tagebuch des Dr. Samuel Johnson von Samuel Bosswell „nach den Hebriden” (1774) und bei Theodor Fontane „Jenseits des Tweed” und auch in einem modernen Krimi-Bestseller von Simon Beckett „Kalte Asche” bekommt man einen entsprechenden Vorgeschmack. Meine Frau meinte denn auch, daß wohl nur Verrückte dorthin fahren würden. Nichts davon erwies sich als zutreffend. Genau zwei Stunden Regen mit Starkwind von etwa sechs Windstärken hat uns eine Wanderung auf Barra erschwert. Ich habe diese Strapaze nicht bereut, weil es wohl eher die wirklichen Wetterverhältnisse waren, mit denen die Inselbevölkerung leben muß. Die übrige Zeit auf den Inseln - fünf Tage- hatten wir trockenes, überwiegend freundliches und sonniges Wetter und kaum nennenswerten Wind. Wir hatten es wohl täglichen kleinen Zwischenhochs zu verdanken. Die kurzen Regenschauer sind wirklich keiner Erwähnung wert.

(weiterlesen…)

25. Oktober 2011

Wander- und Studienreise Irland

Unser Reisefreund Dieter Freitag hat uns einen Brief mit Eindrücken über eine Wander- und Studienreise nach Irland zugeschickt.

Erneut hat Herr Freitag seinen Bericht mit einigen Reiseskizzen versehen.

Ausschnitt aus dem Reisetagebuch von Herrn Freitag:

Auszug aus dem Reisetagebuch

Den Brief von Herrn Freitag können Sie hier als PDF-Dokument lesen.

11. März 2011

Devon-Cornwall Wander-und Studienreise

Unser Reisefreund Dieter Freitag hat uns wieder einen Bericht aus seinem Reisetagebuch zugeschickt. Diesmal geht es um eine Wander- und Studienreise in Devon und Cornwall.
Aufgelockert wird der Bericht durch einige Skizzen die Herr Freitag selbst angefertigt hat.

stonehenge

Der Bericht ist als PDF-Dokument hier abrufbar.

Wir danken Herrn Freitag für seine Bemühungen und wünschen ihm viele weitere schöne Reisen.