9. August 2009

Eine Gitarre und eine Mandoline …“Calabria mia …..“ das Lied der Emigration – Klänge voll Wehmut und Sehnsucht liegen über der vor Hitze flimmernden bizarren Felsenlandschaft des Aspromonte. “ ….. die Flüsse sind getrocknet, geblieben die Lieder und die Blumen …. Calabria mia ….“. Ziegenherden klettern nach dem begehrten Kraut, vorbei an einsamen oder verlassenen Gehöften. „ Ich bete jeden Tag und jede Nacht, daß alle zurückkehren werden – Calabria mia!“
………………………………
Den vollständigen Bericht von Frau Ellen Holetzke können Sie als PDF-Dokument hier lesen.
4. August 2009
Moskau in drei Tagen - Besuch der russischen Hauptstadt vom 17.-20.10.2008
Nach einem reibungslosen Lufthansaflug kam unsere Gruppe mit ca. einer
Stunde Verspätung am Flughafen Moskau-Domodedovo an. Der Luftraum über der Stadt war überlastet.
Ein sehr exotischer Empfang - überall standen Flugzeuge mit unbekannten Beschriftungen und Bema lungen auf dem Flugfeld herum, man merkte sofort, das man Mitteleuropa verlassen hatte. Alle westlichen Airlines waren jedenfalls an einem Terminal angedockt und von dort ging es dann auch ziemlich schnell zur Einreise. Beim Warten auf die Koffer sah ich eine Wechselstube, die mich aber, wie sich später herausstellte, ganz schön über den Tisch gezogen hatte, gelinde ausgedrückt. Der Reiseleiter meinte, die Wechselstuben hätten keinen einheitlichen Wechselkurs!!! Jeder kann so viel verlangen wie er möchte….
(weiterlesen…)