Zum Inhalt springen


Blog des ReiseCenter Pinneberg - Reisecenter Pinneberg


Mit WICKINGER-Reisen zu Englands geheimnisvolle Nordostküste

Vom 19.8. bis  zum 27.8.2017 weilte unser Reisefreund Dieter Freitag auf Wanderreise in England.

Dieter Freitag

Dieter Freitag beim skizzieren

Hier sein Bericht über diese Reise:

WICKINGER- Wander- Reise - Küste der Burgen-Englands geheimnisvolle Nordostküste vom 19.8. bis 27.8.2017

18 Teilnehmer, in jeder Hinsicht gut gemischt

Ich war skeptisch, ob ich dieses Jahr die für mich richtige Wanderreise gebucht hatte.

Die nördlichste Grafschaft Englands - Northumberland- an der Ostküste gelegen, sagte mir nichts.

Auch der kleine Ort ALNWICK (Aussprache Änick) sagte mir nichts, obgleich Drehort mehrerer Harry Potter-Filme. Der Ort lag nicht einmal direkt an der Küste (ca. 7 km entfernt). Und Burgen interessierten mich auch nicht besonders.

Ausschlaggebend für meine Entscheidung zugunsten dieser Küstenpfad-Wanderung waren die mehreren Wanderungen direkt auf den langen und breiten Sandstränden, die mir im vorigen Jahr in Wales an der Atlantikküste besonders gut gefallen hatten (siehe meinen entsprechenden Reisebericht).

Die Reise erwies sich dann als besonders harmonisch, schön und erlebnisreich.

Lästig und ermüdend ist natürlich die Flugreise von Hamburg via Frankfurt nach Edinburgh mit anschließender zweistündiger Busfahrt von Edinburgh nach Alnwick.

Bei Ankunft gegen 20:30 Uhh in Alnwick blieb tatsächlich nur noch Zeit zum Händewaschen, um noch das Abendessen einnehmen zu können. Die Hotel-Küche möchte ich durchaus als gut bezeichnen, ebenso das üppige Frühstücksbuffet. Der Genuß wurde noch gesteigert durch die Besonderheit des Raums. Er war der historische „Dining Room „ der Lounge der 1. Klasse des ehemaligen Luxusdampfers OLYMPIC (Schwesterschiff der TITANIC), ausgestattet mit dessen Paneelen, Holzdecken, Kandelabern, Lampen, Möbeln, Fotos und Dekorationen.

Mit dem 3-Sterne-Hotel „The White Swan” hatten wir es in jeder Hinsicht gut getroffen. Es lag zentral und in der Nähe zweier Supermärkte sowie der Busstation. Von hier startete die erste Wanderung, vorbei am größten Baumhaus der Welt. Ziel war das Alnwick Castle, ebenfalls berühmt für Harry Potter-Fans als Drehort mehrerer Potter-Filme und deshalb entsprechender Tourismus - Magnet. Kinder können hier auf dem Besen reiten.

Diese Burg sowie alle anderen sowie die Burgruinen waren für mich in erster Linie Objekte meiner Skizzen. Sie waren oft nur dadurch möglich, daß unser Reiseleiter uns an der langen Leine laufen ließ. Das ermöglichte es uns auch, zu bummeln, die schöne Küstenlandschaft zu genießen und an den breiten, von der Sonne vergoldeten Stränden Meerglas, Lochsteine (Hühnergötter) und besonderes Schwemmholz zu suchen.

Unser Reiseleiter war auch im Übrigen sehr in Ordnung: kenntnisreich, freundlich, offen, kommunikativ und immer hilfsbereit. Das alles ist durchaus nicht immer der Fall!

Als einen Höhepunkt unserer Wanderungen (außer Hadrians-Wall) möchte ich die Wanderung auf Holy Island hervorheben wegen der Idylle und Schönheit dieses kleinen Eilandes, wo sich zu meiner großen Überraschung ein umwallter Garten, angelegt von der berühmten Gertrude Jekyll, befindet, der liebevoll von mehreren Gärtnern gepflegt wird.

Letztlich hatten wir auch noch großes Glück mit dem Wetter: ca.18-20°C warm, überwiegend freundlich bis sonnig - also keineswegs sog. Englisches Wetter. Lediglich zu Beginn der Wanderung am Hadrians-Wall gab es ca. 10 Minuten Drissel-Regen. Es lohnte nicht, die Regenkleidung anzulegen.

Insgesamt war es wieder eine tolle Wickinger-Wanderreise.

Einige Bilder, die Dieter Freitag auf seiner Reise malte:

Abbey Holy Island

Abbey Holy Island

Alnwick Castle

Alnwick Castle

Warkworth Castle

Warkworth Castle

Info:
Mit WICKINGER-Reisen zu Englands geheimnisvolle Nordostküste ist Beitrag Nr. 1134
Autor:
admin am 23. Oktober 2017 um 11:21
Kategorie:
Allgemein, Europa
Tags:
 
Trackback:
Trackback URI

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.