Auf der Rückfahrt mit der Bahn von meiner “Jahreswechseltour Nordsee” in das heimisches Sachsen hatte ich zwangsläufig einen ca. 60 minütigen Umstiegsaufenthalt in Uelzen. Was beim Reisen meist sehr ungeliebt ist (das Warten auf den Anschluß in ungastlichen Bahnhofsgebäuden und auf kalten Bahnsteigen), gestaltete sich in Uelzen zu einem Kulturerlebnis, welches die Wartezeit wie im Fluge vergehen ließ.
Im Rahmen der “Expo 2000″ wurde der Bahnhof nach Plänen des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser umgebaut. Seitdem hat sich der Bahnhof zu einer Touristenattraktion entwickelt und wird als “Umwelt- und Kulturbahnhof” vermarktet.
Über 450 000 Besucher zählt der Bahnhof jährlich.
Einige Bilder sollen das Interesse wecken, ob ungewollt beim Warten auf den Anschlußzug oder bewußt auf einem Extraausflug, dieses künstlerische Kleinod zu besichtigen.
Ihr Sachsenscout.